
Reise Madagaskar - Reisen nach Madagaskar günstig buchen
Reiseziel Madagaskar - Urlaub vor Afrikas Küste
Madagaskar , die Pirateninsel von einst, lockt heute Touristen mit Traumstränden und französischer Lebensart, birgt Abenteuer und unverfälschtes Naturvergnügen mit den seltsamsten Tieren der Welt.Geologen bezeichnen Madagskar als eine "Alte Insel" - bereits vor mehr als 150 Millionen Jahren brach sie vom afrikanischen Kontinent ab und seitdem entwickelten sich hier, isoliert vom Rest der Welt, ganz eigene Tierarten. Frösche, so rot wie Feuerwehrautos, Geckos, die man nur sehr schwer von Blättern unterscheiden kann oder Lemuren wie Indris oder Diademsifakas - viele Säugetiere, Insekten, Reptilien und Bäume kommen nur auf Madagskar vor.

Madagaskar war schon immer ein beliebtes Reiseziel
Als erster Europäer sah der Portugiese Diego Dias am 10. August 1500 die Insel und nannte sie São Lorenço. Bevor die Einheimischen im 17. Jahrhundert den Namen Madagaskar, der von alters her gebräuchlich gewesen sein muß, nutzten, hieß die Insel "Nosim-Dambo" - Insel der wilden Schweine. Zu dieser Zeit war Madagaskar eine Piratenhochburg. Man fand hier alles Nötige - Holz, Frischwasser und viele versteckte Buchten.

Die beste Reisezeit für Madagaskar mit angenehmen Klima vor allem im Hochland ist von Oktober bis April. Da das Land von 1896 bis 1960 französische Kolonie war, dominiert sprachlich Französisch. Wahrscheinlich gibt es nicht viele Orte auf der Welt, an denen man weniger weit mit Englisch kommt als in der madagassischen Hauptstadt Antananarivo.
Man sagt den Straßen der Insel nach, sie seien bestenfalls rallyetauglich und eine Herausforderung für jeden Geländefahrer und der innländische Flugverkehr erinnert an Abenteuer und Pionierwesen - wer das allerdings akzeptiert, wird bei einer Reise nach Madagaskar mit toller Landschaft, vom Tourismus noch unverdorbenen Stränden und außergewöhnlicher Tierwelt belohnt. Also auf ins Afrika-Abenteuer!
Bildquellen Madagaskar:
Jörg Tauss - flickr.com
Rita Willaert - flickr.com
AnSchieber - flickr.com
in Afrika
Bildquellen:
syder.ross - flickr.com
informatique - flickr.com
Dietmar Temps - flickr.com
Pangea Travel - flickr.com
Monica Guy - flickr.com